Loading
deutsche pétanque jugend
  • Start
  • Wir über uns
    • Ziele | Aufgaben der dpj
      • Jugendverbandstage – Organ der dpj
    • Personen der dpj
    • Dokumente | Konzeptpapiere
    • Wir über uns – Prävention | Sensibilisierung
    • Juniorteam
    • In aller Deutlichkeit
  • Sport
    • Sport National
      • DM-Jugend
      • Jugendländermasters
      • Jugendranglisten
    • Sport International
      • WM-Jugend
      • EM-Jugend
      • Leistungssport | Kaderarbeit
  • dpj-Service
  • Bilder
    • Bilder 2016
      • EM in Monaco
      • IJT Langenburg/Nesselbach
      • D/F-Austausch-Lehrgang
      • IJT in Kayl (L)
      • IJT Valence (F)
      • 3. Kader-Lehrgang der dpj
      • 2. Kader-Lehrgang der dpj
    • Bilder 2015
      • Erweiterter Vb-Lehrgang
      • D/F-Austausch-Lehrgang
      • IJT in Kayl (L)
      • 4. Lehrgang (in Luxembourg)
  • Videos
    • „Boule – … wenn die Kugeln fliegen“
    • EM 2016 – Monaco
  • Archiv
  • Kontakt
  • DPV
  • Suche
dpj_header_002
header_004
dpj_header_002

Internationales Jugendturnier | 2006 | Genf (Schweiz)

Datum: 17.2.2006

Vorankündigung | Bericht | Bilder | Sonstiges

Genf, Gelsenkirchen, 17.2.2006 – Ein Bericht von Ulrich Stratmann.

Zum 15-ten Mal richtete der ACGP Genf das Criterium Jeunes aus. Nach einer langen Zugfahrt kamen wir 1 Stunde vor Beginn des Turniers in Onex, einem Vorort von Genf, im „Boulodrome des Racettes“ an.

Die Teams
Es spielten für Deutschland:
Muriel Hess, Daniel Orth und Dani
el Binder.

15 Mannschaften, 4 Teams aus Frankreich, 3 Teams aus Deutschland und 8 Teams aus der Schweiz, hatten sich eingeschrieben.

Das Turnier in Genf ist ein gut besetztes Turnier, dass den jugendlichen Spielern einiges abverlangt. Gerade die französischen Mannschaften werten dieses Turnier auf. Hier merkt man eine, für Jugendliche, lange Erfahrung.

Die Spiele

Jede Mannschaft musste gegen jedes andere Team antreten. Der Gewinner eines Spieles bekam 3 Punkte, ein Unentschieden wurde mit 2 Punkten bewertet und der Verlierer bekam noch 1 Punkt. Eine Partie war auf 50 Minuten begrenzt. Jede Mannschaft musste 2 Spiele hintereinander spielen, bevor sie ein Spiel Pause hatte.

Die ersten 2 Spiele konnten locker gegen Jura Francais 13:2 und gegen Vaud 10:6 gewonnen werden. Danach kam die Müdigkeit und die schweren Gegner.

D : BaWü2  7:7   D : Geneve   6 :9   D : Allier  7:9   D : Ain 2:11

Nach dem Abendessen wurden die beiden letzten Spiele gegen  Nyonnaise  11 :3   und Schweiz2   12:2 gewonnen. Das war noch einmal ein große Energieleistung.

Nach dem letzten Spiel ging es sofort ins Hotel. Kaum lagen wir im Bett, fielen uns die Augen zu. Am Morgen nach dem Frühstück waren wir frisch und neu motiviert.

Um 9:00 Uhr mussten wir zum ersten Spiel gegen Chamonix, welches  13:3 gewonnen wurde, antreten. In den Spielen gegen  Machilly  13:7,  BaWü1  9:2,  Haute-Normandie  13:6 gab es keine Probleme. Gegen Schweiz1 kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und mussten es mit   3:10  verloren geben. Das letzte Spiel gegen Machilly1 konnten wir wieder  mit  10: 7  für uns entscheiden.

Endergebnis des 15e CRITERIUM JEUNES 10-11 février 2006 ACGP Geneve

[Rang – Team – Equipe / Coach – Points]

  1. Ain GROBAS Yann, RIEDO Romain, MALOT Vincent / MALOD Sébastien 37
  2. Allier DE ALMEIDA Romain, ARES Steve, MULLER David / ALLIER Roger 34
  3. Chamonix CAILLER Arnaud, CALVO Steve, JACQUET Damien / GHIPPONI Patrick 34
  4. Haute-Normandie MANIERE David, MOISSON Alexandre, LUPART Matthias / BINET Mickaël 33
  5. AllemagneHESS Muriel, BINDER Daniel, ORTH Daniel / STRATMANN Ulrich 33
  6. FSP 1ROZTETTLER Fabien, HUGUENIN Donovan, CAILLAT Simon / SCHNEGG Séverine 33
  7. Baden-W. 2 REDUTH Christopher, SCHMIDER Nicolas, HIRTE Lukas / MAURER Théo 30
  8. Baden-W. 1MAURER Frank, FRANZEN Roman, ZIMMER Niclas / BERNER Reto 27
  9. Machilly 1DELANNOY Quentin, FAVRE Yohann, MIRLIT Mickaël / CARIN-LAUREL Gérard 26
  10. FSP 2GIRARD Etienne, BOURGEOIS Johann, VICENZI Anthony / SCHNEGG Séverine 25
  11. Jura Français GAZZERA Jeremy, CLAVELIN Romain, BUGNOT Benjamin /  24
  12. Machilly 2YLMAZ Sila, LAFRANCESCA Mischa, MAES Lorenzo / LA FRANCESCA Marc 23
  13. GeneveBERCLAZ Michael, CAMELIQUE Morganne, STEFANI Ilana / DAMON Xavier 22
  14. La Nyonnaise RONZEL Fabian, HAUSSLER Nicolas, HAUMI Ismet / PICHON Pierre 20
  15. VaudOSTERTAG Sébastien, CHERVET Laura, BEAUD Ludovic / OSTERTAG David 19

Ulrich Stratmann

DPV Vizepräsident Jugend

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Infos Mitgliedsverbände:

  • Besonderes Engagement

Besucher

  • 79Heute:
  • 119Gestern:
  • 128281Gesamt:
  • 0Momentan online:

Impressum | Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Jugendsekretär:

Jan Mensing
Heerener Str. 142
59174 Kamen

Kontakt

Deutscher Pétanque Verband e. V.

Didier Specht
Auf der Papagei 59a
53721 Siegburg

geschaeftsstelle@petanque-dpv.de

LINKS:

Deutscher Pétanque Verband

dpj Facebook

Links, die sich lohnen

DIE Adresse, wenn´s um Training geht.
DAS innovative Konzept:

> DIE Boule-Schule <
… was sonst!?
______________

Sportwissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen rund um Boule/Pétanque:

> Bernd-Boule <
(Trainer B – Leistungssport)
______________

Ganzjähriges, wetterunabhängiges Spielvergnügen auf dem
> Boulegut Hohenlohe <

 

© Copyright - deutsche pétanque jugend - powered by Enfold WordPress Theme
  • Sichtungs-Lehrgang | 25.-27.11. | Gersweiler
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenNicht einverstandenMehr Informationen
Cookie-Einwilligung widerrufen
Nach oben scrollen